
Das Rapier, im italienisch „Striscia“, im spanischen „Espada Ropera“ ist das Symbol der Barockzeitalters (17. Jhd.), legte mitunter die Grundlage für das moderne Fechten und wurde zur Waffe des Adels in weiten Teilen Europas.
Unsere Rapier Trainingsgruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit der Spanischen Schule „La Verdadera Destreza“ (Die Wahre Kunst) nach dem Buch „Nobleza de la Espada“ von Francisco Lorenz de Rada von 1705. Aber auch anderen spanischen Fechtmeistern wie Jerónimo Sánchez de Carranza, Luis Pacheco de Narváez, Francisco Antonio de Ettenhard und Luis Díaz de Viedma.
Gefochten wird dabei mit dem spanischen Glockenrapier. Dieser hat nach historischen gesetzlichen Vorgaben des damaligen spanischen Reiches zumeist eine Klingenlänge von 104 cm (5/4 Spanische Vara). In anderen Ländern wurden aber durchaus auch längere Klingen genutzt. Die Führungshand ist dabei durch eine Halbschale, die sogenannte Glocke geschützt. Frühere bzw. weitere Formen von Rapieren hatten statt der Glocke, Gebilde die Muschelschalen nachempfunden waren, oder komplizierte Stahl geflechte, die die Hand schützen sollten.
La Verdadera Destreza ist eine elegante und leichtfüßge Kampfkunst die sehr aufrecht gefochten wird. Ziel dabei ist es die Kontrolle über die gegnerische Klinge durch Überbindung zu erlangen, um so angreifen zu können ohne Gefahr zu laufen selbst getroffen zu werden. Zentrale Aspekte wurden dabei extrem von Mathematik, Geometrie und Humanismus beeinflusst.
Das Fechten dieser Schule fördert vor allem Konzentration, fließende Bewegungen und vor allem Geduld um nicht selbst getroffen zu werden.


Neben dem Rapierfechten nach Destreza werden auch ab und zu diverse Beiwaffen wie Dolch, Mantel oder das Rotella (ein größeres Schild) genutzt. Ebenfalls wird Phasenweise der Kampf mit dem sogenannten Seitschwert nach dem Vulgar bzw. Esgrima Commun, der Bologneser Schule oder nach Joachim Meyer trainiert.

Unsere Fechtgruppe ist ebenfalls als Studiengruppe Teil der Academia da Espada Deutschland und regelmäßig auf deren Events und Veranstaltungen anzutreffen. Mehr Infos dazu können hier gefunden werden:
https://www.academia-da-espada-germany.de
Angeleitetes Training für Rapier und Sidesword findet immer Freitags 19:00 – 20:30 Uhr in der Sporthalle der St. Georg-Grundschule, St.-Georg-Straße 63c, 18055 Rostock, statt.

Der Weg von der Haltestelle Goetheplatz zur Sporthalle St. Georg-Grundschule.