Schwert-Greifen Rostock

Verein für historische Kampfkunst e.V.

Torneo di Spada e Rapier a Potsdam 2025

Der Auftakt für die Turnierreihe Torneo di Spada im Jahr 2025 fand am 1. und 2. Februar im schönen Potsdam statt. Gleich 7 unserer Schwert-Greifen nahmen an den insgesamt 4 Turnieren, die im Seitschwert und Rapier jeweils in den beiden Kategorien Open und Women+ angeboten wurden, teil. Während die meisten in einer Kategorie starteten und sich in der Zwischenzeit als Sidejudge, Sparringspartner oder Zuschauer einbrachten, hatte Lloyd die Schwert-Greifen Rostock gleich in allen Turnieren vertreten. Für zwei von uns war es nicht nur das erste Turnier des Jahres, sondern das erste überhaupt – Lucie und Jürgen, willkommen im Turnierfieber! Lucie erkämpfte sich den 4. Platz im Rapier Women+ Pool und qualifizierte sich somit für das kleine Finale und sicherte sich nach einem spannenden Austausch einen Platz auf dem Treppchen – herzlichen Glückwunsch! Die Siegerehrung der Kategorie Open im Seitschwert sorgte bei denen, die im November beim Torneo di Spada in Rostock dabei waren, wahrscheinlich für ein Déjà-vu. Dieses Mal trafen jedoch Jesse und Dennis nach der Qualifizierung im Champions Pool im großen Finale aufeinander und Melissa behauptete sich im kleinen Finale für den 3. Platz – auch hier herzlichen Glückwunsch an Dennis zum 2. Platz! Ein weiterer großer Applaus gebührt unserem Rapier- und Seitschwert-Trainer Markus. Nachdem er seine Doktorarbeit am Freitag erfolgreich verteidigt hatte, machte sich Markus noch am Abend auf den Weg nach Potsdam; neben der ersten Teilnahme nach längerer Pause durch eine Knieverletzung, war er auch als Trainer und Medienbeauftragter außerhalb des Rings unermüdlich präsent und aktiv. Für die beiden Greifen, welche wegen Krankheit die Teilnahme abgesagt hatten, wünschen wir gute Besserung und beste Gesundheit für das nächste Torneo di Spada bei uns in Rostock. 

Um es mit den Worten von einem früheren Torneo di Spada zu sagen, war es eine Gelegenheit, alte und neue Freunde zu treffen. Wieder einmal hat die HEMA-Gemeinschaft nicht enttäuscht; eine Vielfalt an Menschen kam zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und einfach eine schöne Zeit zu haben (und natürlich gekonnt mit Schwertern aufeinander einzudreschen).

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Schwert-Greifen Rostock

Thema von Anders Norén